top of page
  • Instagram

Angst ist eine überlebenswichtige und natürliche Eigenschaft und hat die wichtige Funktion als ein die Sinne schärfender und Körperkraft aktivierender Schutz- und Überlebensmechanismus, der in tatsächlichen oder auch nur vermeintlichen Gefahrensituationen ein angemessenes Verhalten einleitet.

Sie bewahrt uns also vor Gefahren … ABER:

Angst kann auch das Lebens extrem einschränken und krank machen, nämlich dann, wenn die Angstreaktion in Bezug auf die tatsächliche Bedrohungslage unangemessen ist. Hier spricht man dann von einer Angststörung. Ist diese Angst an ein bestimmtes Objekt (Mann mit Baseballkappe, großer schwarzer Hund etc) oder eine bestimmte Situation (Auto, Fahrrädern, Straßen etc) gebunden, spricht man von einer  Phobie.

We Don’t Deserve Dogs_edited.jpg

In diesem Kurs widmen wir uns den Ängsten unserer Lieblinge: Wir nehmen sie ernst, lassen uns aber nicht von ihr bestimmen:

​

- Wir gehen auf die biologischen Vorgänge bei Angst ein

- Ihr lernt, auf die Angstsignale eures Hundes zu achten und sie rechtzeitig zu erkennen

- Wir erarbeiten geeignete Managementmaßnahmen

- Wir bringen Struktur euren den Alltag

- Wir durchbrechen die „Spirale der Angst“

-Wir erarbeiten, wie ihr Menschen am besten in Angstsituationen agieren könnt, um eurem Hunde zu helfen 

- Wir passen uns dem Lerntempo eures Hundes an

- Wir sorgen für ein auf euren Hund angepasstes, angemessenes Lernumfeld

- Wir schaffen Erfolgserlebnisse für euch und eure Hunde

- Wir steigern ihr Selbstvertrauen

-Ihr erlernt das „Markern“ als ein mögliches Hilfsmittel

Kurszeiten:
jeden Sonntag
um 11 Uhr
an wechselnden Orten in Essen 
Kosten:
Dieser Kurs läuft über unser Abosystem. 
Nähere Informationen zu den Preisen und zum Abosystem findet ihr
hier
Kontaktiere uns gerne
Bei Interesse an unserem Angstnasenkurs, dürft ihr euch gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular bei uns melden.
Wir melden uns dann schnellstmöglich bei euch zurück!
bottom of page